octacam.info verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 14:57
HD Sonnenbrille
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(12.06.2012)
Kann die Aufnahmedauer der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" von 10 Minuten
verändert werden?
Antwort: Nein, eine Änderung der Aufnahmedauer ist nicht möglich. Die OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille
"HDC-700" nimmt maximal 10 Minuten lang auf und startet dann automatisch eine neue
Aufnahme.
Frage
(14.03.2012)
Hat der Akku der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" ein Überladeschutz?
Antwort: Ja, der Akku der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" ist gegen ein Überladen
geschützt.
Frage
(13.03.2012)
Was ist zu tun, wenn die Gläser der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" keine
freie Sicht bieten?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie die Transportschutzfolie von den
Gläsern der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" entfernt haben.
Frage
(03.03.2012)
Wie können die Gläser der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" ausgewechselt werden?
Antwort: Die Gläser der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" können ganz einfach aus der
Fassung herausgezogen bzw. in die Fassung eingeschoben werden.
Frage
(17.06.2011)
Was ist zu tun, wenn die Aufnahmen der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille "HDC-700" am
PC fehlerhaft wiedergegeben werden?
Antwort: Bitte installieren Sie in diesem Fall ein Codec Pack auf Ihren PC, um sicherzustellen,
dass die benötigten Audio- und Video-Codecs für die Wiedergabe auch installiert sind.
Das kostenfreie K-Lite Codec Pack können Sie z. B. über die Internetseite www.chip.de
herunterladen.
Frage
(19.01.2011)
Was ist zu tun, um das Datum und die Uhrzeit in der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille
"HDC-700" einzustellen?
Antwort: Zur Speicherung der aktuellen Uhrzeit und des aktuellen Datums auf der OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille
"HDC-700" benötigen Sie eine Text-Datei mit den Namen "Time", in die Sie die Daten
eintragen. Zur Erstellung und Speicherung der Datei auf Ihrer Kamera gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie den Texteditor Ihres Betriebssystems und tragen Sie die aktuelle Zeit und
das aktuelle Datum im dem Format
"JJJJ.MM.TT HH:MM:SS" ("" sind wegzulassen) ein.
2.
Wählen Sie anschließend die Option "Speichern unter..." und benennen Sie die Datei
Time.txt.
3.
Wählen Sie nun unter Dateityp die Option "Alle Dateien" und speichern Sie Ihre Eingaben.
4.
Kopieren Sie die gespeicherte Datei dann in das Basis-Verzeichnis der microSD-Karte
für die Kamera.
Die Kamera übernimmt nach dem nächsten Start automatisch die aktuelle Zeit und das
Datum.
Frage
(26.11.2010)
Was ist zu tun, wenn Aufnahmen der "OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille HDC-700" am PC/Laptop
nicht synchron in Bild und Ton wiedergegeben werden?
Antwort: Bitte übertragen Sie die Aufnahmen der HD-Kamera-Sonnenbrille in diesem Fall zuerst
auf den PC/Laptop und geben Sie sie direkt vom PC/Laptop wieder.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, laden und installieren Sie ein Codec Pack,
z. B. das K-Lite Codec Pack von Chip.de. Dieses erweitert und aktualisiert die vom
PC/Laptop verwendeten Codecs und stellt somit eine verbesserte Kompatibilität sicher.
Frage
(19.11.2010)
Woran ist zu erkennen, dass der Akku in der "OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille HDC-700"
vollständig aufgeladen ist?
Antwort: Die vollständige Akku-Aufladung wird damit signalisiert, dass die LED des Netzteils
grün leuchtet. Weiterhin hört die blaue LED an der HD-Kamera-Sonnenbrille auf zu blinken.