Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 22.04.2018 17:08
HDWanduhr mit Kamera
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(21.01.2014)
Was ist zu tun, um mit der Videokamera der OctaCam stilvollen Tisch- oder Wanduhr
aufnehmen zu können?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass der Akku der Videokamera voll aufgeladen ist. Dann
sollte eine Aufnahme möglich sein.
Bitte beachten Sie: Ladestromstärke für den Akku sollte mindestens 1A betragen. Ein
geeignetes Netzteil finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z.B. unter
der Bestellnummer PX4919.
Frage
(20.01.2014)
Was ist zu tun, wenn die OctaCam stilvolle Tisch- oder Wanduhr trotz eingelegter microSD-Karte
nicht aufnimmt?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die microSD-Karte maximal 16 GB groß und in FAT32 formatiert
ist.
Frage
(10.07.2013)
Was ist zu tun, um die OctaCam stilvolle Tisch- oder Wanduhr mit einem PC verbinden
zu können?
Antwort: Bitte deaktivieren Sie den Kameramodus der OctaCam stilvolle Tisch- oder Wanduhr.
Bitte beachten Sie auch: Es wir nur eine in die Uhr eingelegte Speicherkarte von Ihrem
PC als Wechseldatenträger erkannt.
Frage
(03.06.2013)
Kann die Kamera der OctaCam stilvollen Tisch- oder Wanduhr auch während des Akkuladevorgangs
verwendet werden?
Antwort: Nein, während des Akkuladevorgangs kann die Kamera der OctaCam stilvollen Tisch- oder
Wanduhr nicht verwendet werden.