octacam.info verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 14:57
Uhr mit Kamera
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(03.04.2012)
Kann der Akku der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr ausgetauscht werden?
Antwort: Nein, der Akku der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr kann leider nicht ausgetauscht werden,
da er verlötet ist.
Frage
(24.01.2012)
Wie wird das Datum und die Uhrzeit in der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr mit 720p HD-Auflösung
eingestellt, damit es auch im Video angezeigt wird?
Antwort: Um das Datum und die Uhrzeit der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr mit 720p HD-Auflösung entsprechend
einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Erstellen Sie im Root-Verzeichnis der Uhr eine Textdatei mit der Bezeichnung "time".
2.
Tragen Sie in die Textdatei das Datum und die Uhrzeit nach folgendem Beispiel ein:
2012.01.31 12:34:56
3.
Speichern Sie die Datei.
Nun sollte die korrekte Uhrzeit und das Datum in den Videos der Uhr angezeigt werden.
Frage
(14.11.2011)
Woran ist zu erkennen, dass der Akku der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr vollständig aufgeladen
ist?
Antwort: Am Ladenetzteil für den Akku der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr befindet sich eine Lade-Kontroll-LED,
die erlischt, sobald der Akku aufgeladen ist.
Frage
(18.07.2011)
Was ist zu tun, wenn die Zeiger der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr mit 720p HD-Auflösung
aussetzen oder gar nicht laufen?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass das Uhrwerk der OctaCam 5in1-Kamera-Uhr den benötigten Strom
aus einer zusätzlichen Batterie des Typs LR626h (Knopfzelle) bezieht. Sofern die Zeiger
sich nur noch sporadisch oder gar nicht bewegen, lassen Sie bitte diese Batterie durch
einen Uhrmacher ersetzen.
Frage
(14.06.2011)
Wird für die Verwendung der "OctaCam 5in1-Kamera-Uhr" unter MS Windows Vista/7 ein
Treiber benötigt?
Antwort: Nein, MS Windows Vista/7 erkennt den Speicher der "OctaCam 5in1-Kamera-Uhr" als externen
Datenträger, so dass ein Datenaustausch treiberfrei möglich ist.
Frage
(08.06.2011)
Was ist zu tun, wenn die Aufnahmen der "OctaCam 5in1-Kamera-Uhr" am PC nicht ruckelfrei
wiedergegeben werden können?
Antwort: Bitte installieren Sie in diesem Fall eine Codec Pack auf Ihren PC, wie z. B. das
K-Lite Codec Pack (www.chip.de). Anschließende Aufnahme-Wiedergaben sollten ruckelfrei
erfolgen können.
Frage
(09.05.2011)
Wie kann das Armband der "OctaCam 5in1-Kamera-Uhr" gekürzt werden?
Antwort: Die Stifte der Armbandglieder können Sie mit entsprechendem Uhrmacherwerkzeug ganz
einfach in Pfeilrichtung (Kennzeichnung auf dem Armband) herausdrücken. Anschließend
können Sie so viele Armbandglieder entnehmen, bis das Armband der "OctaCam 5in1-Kamera-Uhr"
die von Ihnen gewünschte Länge hat.
Einen Stiftausdrücker, z. B. des Herstellers AGT, finden Sie in unserem Sortiment
unter der Bestellnummer PE7644.
Frage
(02.12.2010)
Wie kann die "OctaCam 5in1-Kamera-Uhr" am PC als Webcam verwendet werden?
Antwort: Bitte schalten Sie dazu die Kamera ein und halten Sie die Taste "Fotoaufnahme" so
lange gedrückt, bis Sie die 5in1-Kamera-Uhr per USB mit Ihrem PC verbunden haben und
dieser die Kamera-Uhr als Webcam erkennt. Jetzt ist der Einsatz am PC entsprechend
möglich.